|
Youngpreneurs
Das Projekt Youngpreneurs wurde bereits in Bern und Thun erfolgreich durchgeführt. Für die Durchführung in Biel wird die WIBS das Projekt in verschiedensten Bereichen unterstützen und zukünftig als Kooperationspartner begleiten. Das Ziel ist es, Schüler·innen früh und im Rahmen ihrer regulären Ausbildung an das Thema Unternehmertum heranzuführen. Lernende sollen Unternehmertum erleben und eigene Ideen entwickeln können, das unternehmerische Handwerk erlernen und sich extracurricular Kompetenzen aneignen.
Details
KMU Digital Roadmap
Vor einigen Jahren wurde das Projekt KMU Digital Roadmap ins Leben gerufen, um Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu begleiten. Das Programm, das bisher in Form von Workshops durchgeführt wurde, wird künftig neu konzipiert online verfügbar sein. Die Pilotphase ist für das erste Halbjahr 2023 geplant. Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, können uns gerne über info@wibs.ch kontaktieren. |
|
Berufswahlwoche
Die diesjährige Durchführung der Berufswahlwoche ist soeben zu Ende gegangen. Praktische Workshops zu fast vierzig Berufen wurden für die Schüler·innen der Oberstufenzentren in Berufsbildungszentren und regionalen Unternehmen organisiert. Ziel ist es, den Jugendlichen bei der Berufswahl zu helfen, indem sie einen halben Tag lang einen Beruf kennenlernen.
Hier finden Sie den Zeitungsartikel zur diesjährigen Durchführung.
|
Unsere vergangenen Veranstaltungen
|
27.08.2022: Sommeranlass im Stadttheater Biel
Die Teilnehmer·innnen des Anlasses im Stadttheater Biel erhielten einen Einblick in das Programm der neuen Saison des TOBS (Theater Orchester Biel Solothurn). Sie genossen eine kulturelle Mischung aus Gesang, Theater, Tanz und Orchester.
08.11.2022: Treffpunkt Wirtschaft
Das Thema Energie stand im Mittelpunkt der diesjährigen Ausgabe des Treffpunkt Wirtschaft. Regierungsrat Christoph Ammann erläuterte die Situation im Kanton Bern in Bezug auf die Energieversorgung, die Verteilerketten sowie die Zinswende. Urs Gredig, der sich zur aktuellen geopolitischen Lage äusserte, moderierte anschliessend die Podiumsdiskussion zwischen Christoph Ammann, Heinz Binggeli, Direktor des ESB, und Jacques Schnyder, Industriedirektor der Sylvac SA, Malleray.
|
|
01.09.2022: Wirtschaftszmorge im Stadtlabor
Unsere Mitglieder wurden zu einem reichhaltigen Frühstück im Restaurant La Rotonde eingeladen. Anschliessend folgte eine Präsentation des Stadtlabors, welches sich gleich nebenan befindet. Dieses ist eine Initiative der Bieler Fachverbände, der Stadt Biel sowie der Berner Fachhochschule und fördert die Entwicklung von attraktivem und prosperierendem Lebensraum.
|
News aus unserem Mitgliederkreis*
|
Vereinbarkeit Familie/Beruf
profawo fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und steigert damit die Attraktivität jedes Arbeitsgebenden. Dem Verein sind 200 Firmen angeschlossen, deren Mitarbeitende profitieren von einem vielfältigen Dienstleistungsangebot für Kinder «kids & co» und zu betreuende Angehörige «care & co». Schliessen Sie noch heute eine Mitgliedschaft ab und profitieren Sie ebenso.
Details
Brandaktuelle Digital Marketing und Employer Branding Webinare
business4you organisiert in den nächsten vier Wochen mehrere kostenlose Webinare zu den wichtigsten Marketing-Themen 2023 sowie zu Employer Branding. Die Webinare dauern rund 40 Minuten, inklusive Q&A.
Melden Sie sich jetzt an.
|
|
viamia – kostenlose Beratung für über 40-jährige
Ältere Erwerbstätige haben es im Arbeitsmarkt oft schwerer. Arbeitgeber können ihre Mitarbeitenden fördern, indem sie sie zu einer viamia-Beratung ermutigen. viamia richtet sich an über 40-jährige, die sich Fragen zu ihrer beruflichen Situation und Arbeitsmarktfähigkeit stellen. Nach einer kostenlosen Standortbestimmung im BIZ werden in der Beratung Weiterentwicklungsmöglichkeiten ausgelotet. Mehr Infos auf www.be.ch/biz-viamia und auf diesem Flyer.
Professionelle Eventtechnik mit Dorier
Sie suchen einen kompetenten und vertrauenswürdigen technischen Partner für Ihren nächsten Anlass? Die Dorier Group kümmert sich zuverlässig um den technischen Teil, damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir informieren Sie gerne.
Details
Büro- & Verkaufsflächen zu vermieten in Biel
Florastrasse 16+18: Büro von 68m2 bis 214m2 im 1. OG. Verkaufsflächen: 2'459 m2 EG/UG & 82 m2 EG. Albrecht-Haller Str. 9: Verkaufsfläche EG 574m2. Büroflächen im 2. und 3. OG zwischen 133 & 253m2. Total stehen 1'000 m2.
www.marfurt.ch |
* Die WIBS publiziert die oben stehenden Nachrichten ohne zu den darin enthaltenen Aussagen und Meinungen Stellung zu nehmen.
|
Freundliche Grüsse
Das Team der Wirtschaftskammer Biel-Seeland
|
|
|