Information bezüglich Coronavirus

 

Liebe Mitglieder der Wirtschaftskammer Biel-Seeland
Liebe Mitglieder des Handels- und Industrievereins des Kantons Bern Sektion Biel-Seeland / Berner Jura

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus befinden sich viele Unternehmen in einer ausserordentlich schwierigen Lage. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) zeigt bereits seit dem Frühsommer 2019 einen Bestellrückrang in der für die Region so wichtigen Industriebranche. Erschwerend kamen in den letzten Monaten die erneute Frankenstärke sowie der Konjunkturabschwung in Asien dazu.

Mittlerweile hat der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» erklärt und einschneidende Massnahmen verordnet. Diese treffen das Gewerbe und die gesamte Volkswirtschaft hart. Für die Wirtschaft wurde eine Soforthilfe in Höhe von zehn Milliarden Franken gesprochen. Davon sind acht Milliarden für die Entschädigung der Kurzarbeit vorgesehen. Um eine rasche Hilfe zu gewährleisten, sollen die administrativen Hürden gemäss Behörden abgebaut werden.

Aktuell arbeiten die Wirtschaftskammer Biel-Seeland (WIBS) und der HIV Sektion Biel-Seeland / Berner Jura an verschiedenen Handlungsfeldern und stehen in ständigem Kontakt mit den verantwortlichen Behörden. Das oberstes Ziel ist die Ausarbeitung konkreter Massnahmen zur Unterstützung aller Wirtschaftsakteure der Region. Selbstverständlich werden wir unsere Mitglieder regelmässig über den Stand der Arbeiten informieren. Folgen Sie uns auch auf FacebookInstagram und Linkedin für laufende Updates.

Anbei finden Sie unsere ersten Dokumente zu dieser ausserordentlichen Situation:


Die Situation hat auch organisatorische Auswirkungen auf die WIBS. Ab sofort arbeiten alle Mitarbeitenden von zuhause aus. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen per Mail info@wibs.ch. Für dringende Anliegen haben wir extra eine Notfallnummer eingerichtet: +41 77 508 51 38.

Freundliche Grüsse

Die Teams der Wirtschaftskammer Biel-Seeland und des HIV Sektion Biel-Seeland / Berner Jura